HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Wir möchten, dass happybrush mehr als eine 2-Minuten-Affäre morgens und abends ist. Um mehr zu erfahren, stehen hier Antworten auf die häufigsten Fragen. Und wenn Du noch mehr wissen willst, dann schreib uns einfach eine E-Mail, ruf uns an oder kontaktiere uns über WhatsApp:

Hotline

+41 31 5478988

WhatsApp

Bald verfügbar

ALLGEMEIN

Unser gesamtes Sortiment, samt Accessoires und allen Aufsteckbürsten, ist in unserem Online-Shop erhältlich. Zudem sind ausgewählte Zahnbürsten, Zahnpasten und Aufsteckbürsten bei Amazon verfügbar.

 

Im Offline Handel findest Du unsere Schallzahnbürsten und passende Aufsteckbürsten und Zahnpasten bei Coop.

 

Kontaktiere uns am besten direkt unter support@happybrush.ch

für weitere Informationen zu unseren limitierten Sondereditionen oder zur Verfügbarkeit unserer Produkte bei weiteren Vertriebspartnern.

 

  

 

Unsere rotierend-oszillierende Bürsten mit rundem Kopf schwingen halbkreisförmig hin und her. Durch diese Rotationen wird Plaque effektiv entfernt, schau hierzu auch unsere Studie an:

 

 

Daneben gibt es noch unsere Schall-Zahnbürsten mit länglichem Kopf. Sie reinigt durch Vibrationen des Bürstenkopfes – also nicht mit Schall. Im Hinblick auf klinische Studien und die Reinigungsleistung sind beide Systeme in etwa gleich auf. Mit der Rundkopfbürste muss jeder Zahn einzeln gereinigt werden, Schall-Zahnbürsten säubern mehr Fläche auf einmal. Entscheidend beim Kauf sollte deshalb das individuelle Putzverhalten sein. Akribische Zähneputzer fahren mit Rundkopfbürsten besser und Menschen mit empfindlichem Zahnfleisch sowie Affinität zum Handzahnbürsten-Gefühl mit Schall-Zahnbürsten.

 

 

Ganz einfach: Wir konzentrieren uns aufs Wesentliche. Und alles andere, wie aufgeblähte Produktfeatures und teure Marketing-Kampagnen lassen wir weg, denn davon haben weder Deine Zähne noch Dein Geldbeutel etwas!

Du kannst Deine happybrush Schall-Zahnbürste im Falle eines Defekts innerhalb von einem Jahr kostenlos an uns zurücksenden und erhältst dafür eine Neue. Wenn du deine happybrush über einen unserer Vertriebspartner erworben hast, reicht dazu die Vorlage Deines Kaufbelegs. Wie Du das machst, findest Du in unserem Help Center unter "Hilfe & Kontakt" unter dem Punkt "Rücksendung". Sollte innerhalb der 24-monatigen Gewährleistung ein Defekt auftreten, ist Dein jeweiliger Händler Dein Ansprechpartner.

Deine happybrush ist ein Produkt, das regelmäßig mit Wasser in Berührung kommt. Bei einem Austausch deines Akkus könnten wir die Wasserfestigkeit nicht mehr garantieren. Daher ist ein Austausch des Akkus aktuell leider noch nicht möglich. Wir arbeiten jedoch daran, hier in Zukunft eine ressourcen- und geldbeutelschonende Lösung anbieten zu können.

Zahnärzte empfehlen die Nutzung von elektrischen Zahnbürsten für Erwachsene erst ab dem Jugendalter (ca. 12 Jahre).

Ja, das ist kein Problem.

Ja, das ist im Normalfall kein Problem. Zur Sicherheit bitte Deinen Zahnarzt vorher fragen, da es immer Spezialfälle gibt, bei denen eine Beratung durch einen Fachmann oder eine Fachfrau notwendig ist.

Ja. Unsere Produkte enthalten keine Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs. Wir sind außerdem ganz klar gegen Tierversuche, wir führen keine Tierversuche durch und geben auch keine Tierversuche an Dritte in Auftrag. Wir sind auch stolze Mitglieder in der Vegan Society, bei ProVeg sowie bei PETA.

Mit unserer happybrush „100 Tage Probeputzen“-Garantie kannst Du dein bei uns im Shop gekauftes happybrush StarterKit risikofrei testen und innerhalb von 100 Tagen zurückgeben. ACHTUNG: Das gilt natürlich nur bei uns im Shop, denn im stationären Handel oder auf anderen eCommerce-Plattformen gelten die dort vorliegenden Rücknahmerichtlinien. Weitere Einzelheiten zu den 100 Tage Probeputzen findest du in unseren AGB.

Als junges Unternehmen wollen wir soziale Verantwortung übernehmen, um so die Welt ein kleines bisschen glücklicher zu machen. In den letzten Jahren haben daher verschiedenfach die Wasserinitiative Viva Con Agua di Sankt Pauli unterstützt. Ganz neu ist jetzt unsere Initiative #BrushForWater. Das funktioniert so: Für jede neu gekaufte Packung Aufsteckbürsten, Zahnpasta, Zahnseide oder Mundspülung spenden wir einen festgelegten Betrag an die Hilfsorganisation Plan International Deutschland und unterstützen damit aktuell ein Trinkwasserprojekt in Ghana. 

Keine Sorge: Auf den ersten Blick erscheint es komplexer, als es tatsächlich ist. Wir haben einfach ein bisschen gebraucht, um die einprägsamste Logik festzulegen. Welche Produktgeneration Du besitzt, steht auf der Unterseite Deiner Zahnbürste. Falls dazu doch noch Fragen bestehen: Schicke uns gerne ein Bild deiner Zahnbürste an support@happybrush.ch. Wir haben eine Übersicht erstellt, auf der Du nochmal die einzelnen Unterschiede nachlesen kannst. Zudem findest Du auf unserer Webseite nochmals eine Übersicht, welche Technologie zu Dir passt: „Zur Übersicht“.

 

 

 

 

 

ROTIERENDE ZAHNBÜRSTE


Der Power-Akku begleitet Dich bis zu 3 Wochen auf Deinen Abenteuern. Zeig Deiner happybrush die Welt hinter der Badezimmertür. Tipps fürs Aufladen: Bei der ersten Aufladung am besten 24 Stunden, danach reichen 16 Stunden.

Ganz einfach: In jedem StarterKit ist eine kleine Ladestation für Deine happybrush inbegriffen. Du kannst sie per USB oder Stecker laden. Der Stromverbrauch der Ladestation allein liegt bei 0.3-0.6 W. Und wenn Deine happybrush voll geladen ist, schaltet sie um auf den Standby-Modus. 

Für deine R2: Ein leistungsstarker Lithium-Ionen-Akku: 3.7 V DC 800 mAh

Für deine R1: Ein leistungsstarker NiMH-Akku: 2x2/3 AA 2.4 V DC 700 mAh

Den Akkustand erfährst Du entweder über die Ladestation oder, indem Du 2 Sekunden auf den Power-Knopf drückst. Daraufhin wird Dir über die 4 LEDs der Akkustand angezeigt.

Aus Garantie- und Gewährleistungsgründen empfehlen wir die mitgelieferte Originalladestation zu verwenden. Da Deine R2 - die aktuellste Generation der rotierenden happybrush - über USB aufladbar ist, kannst Du die Ladestation jedoch auch mit anderen USB kompatiblen Netzteilen verbinden.

Derzeit kommuniziert die happybrush rotierende Zahnbürste mit jeder happybrush Ladestation in 10 Meter Nähe. Dies führt dazu, dass der Countdown dann auch auf jeder Station angezeigt wird.

Dafür musst Du einfach 5 Sekunden auf den Power-Knopf drücken und Deine happybrush ist gesperrt. Das Deaktivieren geht auf die gleiche Weise.

Es gibt bei beiden Generationen der rotierenden happybrush drei Modi: Normal (8.800 Rotationen), Sensitiv (6.500 Rotationen), Polieren (7.000-8.800 Rotationen). Optimal ist es, den Poliermodus nach den regulären 2 Minuten im Normal- oder Sensitiv-Modus zu nutzen.

Die Reinigungs-Modi werden einmal über die LEDs im Griff angezeigt, d.h. bei jedem Wechsel leuchtet eine andere LED (Erste = Normal, Zweite = Sensitiv, Drittte = Polieren).

Bei der R1 werden die Modi außerdem bei jedem Wechsel kurz auf der Ladestation angezeigt.

Der Griff und die Ladestation sind wasserdicht mit Schutzklasse IPX7, das Netzteil hat Schutzklasse IPX4.

Ja, es gibt einen integrierten 2-Minuten-Timer sowie den 4-Quadranten-Timer, der durch kurze Vibration ein Signal gibt (alle 30 Sekunden). Wenn Du nach 2 Minuten noch nicht genug hast, kannst Du nach einem kurzen Signal einfach weiterputzen. Die happybrush schaltet sich nicht automatisch ab.

Zusätzlich hat die Ladestation der ersten Generation unserer rotierenden happybrush einen 2-Minuten-Countdown.

Wir verwenden für alle Modelle eine SuperSoft-Beschichtung, die sich angenehm und rutschfest anfühlt.

Sie wiegt 114 Gramm bei 22,5 x 3,1cm (mit aufgesteckter Aufsteckbürste)

Wir haben es gemessen und es sind ca. 65db.

Der Inhalt ist: 1x Griff, 1x Aufsteckbürste, 1x Ladestation, 1x USB-Kabel, 1x Netzteil und 1x Gebrauchsanleitung

Keine Sorge, Du kannst natürlich auch eine andere Zahnpasta benutzen. Wir empfehlen jedoch unsere happybrush Zahnpasta, da Du dann das volle happybrush-Erlebnis hast.

ROTIERENDE AUFSTECKBÜRSTEN

Zahnärzte empfehlen die Aufsteckbürsten alle 2-3 Monate zu wechseln. 

Wir haben die Aufsteckbürsten für die neue rotierende happybrush (R2) so konzipiert, dass du sie auch mit der Vorgänger Generation (R1) nutzen kannst. Falls Du Deine Aufsteckbürsten mit anderen Zahnbürsten verwenden möchtest: Sie fühlen sich auf einer happybrush am liebsten und Du willst sie doch glücklich machen, oder?

Sie haben farblich verschiedene Ringe, um sie einfach unterscheiden zu können.

Ja, wir halten uns hier an strenge Regeln und kontrollieren dies im Qualitätsprozess.

Wir verwenden drei verschiedene Filamente, die in Heidelberg produziert werden und sich zusammen liebevoll um Deine Zähne kümmern: Hochwertige Triple-Borsten, Wechsel-Indikator-Borsten und natürliche, transparente Polyester-Borsten.

Wir haben die Borsten so ausgewählt, dass sie nicht zu hart und nicht zu weich sind.

SCHALL-ZAHNBÜRSTE

Der Power-Akku Deiner V3 Schallzahnbürste hält bis zu 6 Wochen. Der Akku deiner VIBE 2 Schallzahnbürste begleitet Dich bis zu 3 Wochen auf Deinen Abenteuern. Zeig Deiner happybrush die Welt hinter der Badezimmertür. Tipps fürs Aufladen: Bei der ersten Aufladung am besten 24 Stunden, danach reichen 16 Stunden.

Ganz einfach: In jedem StarterKit ist eine kleine Ladestation für Deine happybrush inbegriffen. Deine VIBE 2 ist allerdings nur per Stecker aufladbar, nicht per USB wie die VIBE 3 oder die Rundkopf-Variante.

V3: Ein leistungsstarker Lithium-Ionen-Akku: 3.7 V DC 1200 mAh Li-Ion.

V2: Ein leistungsstarker Lithium-Ionen-Akku: 3.7 V 800 mAh Li-Ion.

Mit der VIBE 3 haben wir die bestehenden Stärken der VIBE weiter verbessert: Unsere neueste Generation verfügt über einen noch leistungsstärkeren Akku (bis zu 5 anstatt 3 Wochen Laufzeit), eine neue Ladestation sowie 3 nochmals überarbeitete Reinigungsmodi. Wir hoffen es gefällt dir!

Dafür musst Du einfach 5 Sekunden auf den Power-Knopf drücken und Deine happybrush ist gesperrt. Das Deaktivieren geht auf die gleiche Weise.

Deine VIBE 3 hat drei Modi: Normal (25.000 Vibrationen), Sensitiv (30.000 Vibrationen), Polieren (30.000 – 40.000 Vibrationen). Optimal ist es, den Poliermodus nach den regulären 2 Minuten im Normal- oder Sensitiv-Modus zu nutzen.

Bei der VIBE 2 sind es vier Modi: Normal (30.000 Vibrationen, 80% Power), Sensitiv (26.000 Vibrationen, 60% Power), Polieren (30.000 Vibrationen, 100% Power), Massage (26.000-37.500 Vibrationen, 60-100% Power).

Ja, beide Schall-Modelle sind wasserdicht. Der Griff und die Ladestation Deiner VIBE 3 sind wasserdicht mit Schutzklasse IPX7. Somit kannst Du Dir auch unter der Dusche die Zähne putzen. Das Netzteil ist wasserdicht mit Schutzklasse IPX4.

Bei der VIBE 2 entspricht der Griff dem Schutzgrad IPX 5. Die Ladestation der VIBE 2 ist wasserdicht mit Schutzklasse IPX7.

Ja, es gibt einen integrierten 2-Minuten-Timer und 4-Quadranten-Timer (alle 30 Sekunden), der durch kurze Vibration ein Signal gibt. Bei Deiner V3 kannst Du, wenn Du nach 2 Minuten noch nicht genug hast, nach einem kurzen Signal einfach weiterputzen.

Deine V2 schaltet sich nach 2 Minuten automatisch ab.

Ja, dieser Spalt ist wichtig, damit die Vibrationen richtig übertragen werden können.

Wir verwenden für alle Modelle eine SuperSoft-Beschichtung, die sich angenehm und rutschfest anfühlt.

Die VIBE 3 wiegt 108 Gramm bei 22,7 x 3cm (mit aufgesteckter Aufsteckbürste)

Die VIBE 2 wiegt 128 Gramm bei 25,5 x 2,7cm (mit aufgesteckter Aufsteckbürste)

Wir haben es gemessen und es sind ca. 65db.

Bei der V3: 1x Griff, 1x Aufsteckbürste, 1x Ladestation mit Stecker und USB-Kabel, 1x Gebrauchsanleitung

Wir haben mit unserem Schall-Modell V2 eine kleine Weiterentwicklung gemacht: integrierter Travel-Lock, 4 Reinigungs-Modi (statt 3), weiß und schwarz haben jetzt beide eine SuperSoft-Beschichtung, es gibt eine flache Unterseite (nicht mehr mit Docht), der Power-Knopf geht nicht mehr so leicht an/aus - somit eine Weiterentwicklung, die an der Zeit war. Wir hoffen es gefällt Dir!

Keine Sorge, Du kannst natürlich auch eine andere Zahnpasta benutzen. Wir empfehlen jedoch unsere happybrush Zahnpasta, da Du dann das volle happybrush-Erlebnis hast.

SCHALL-AUFSTECKBÜRSTEN

Zahnärzte empfehlen die Aufsteckbürsten alle 2-3 Monate zu wechseln. Meine Wechsel-Indikatorborsten zeigen Dir an, wenn es Zeit für den Austausch ist – einfach wenn das Lächeln verblasst.

Ob die happybrush Aufsteckbürsten auch auf die Schallzahnbürsten anderer Hersteller passen, können wir zum aktuellen Zeitpunkt leider nicht garantieren. Bisher konnten wir leider keine markenübergreifende Kompatibilität feststellen.

Sie haben kleine Travel-Icons aufgedruckt, um sie einfach unterscheiden zu können.

Ja, wir halten uns hier an strenge Regeln und kontrollieren dies im Qualitätsprozess.

Wir verwenden drei verschiedene Filamente, die in Heidelberg produziert werden und sich zusammen liebevoll um Deine Zähne kümmern: Hochwertige Triple-Borsten, Wechsel-Indikator-Borsten und natürliche, transparente Polyester-Borsten.

Wir haben die Borsten so ausgewählt, dass sie nicht zu hart und nicht zu weich sind.

Nein, die neuen Schall-Aufsteckbürsten V3 passen nur für das Modell V3 und nicht auf unser Vorgänger-Schall-Modelle V1 (HS02 oder H02) oder V2 (HS03 oder HBV2, ab Oktober 2017).

ECO VIBE SCHALLZAHNBÜRSTE


Das Gehäuse der ECO VIBE 3 besteht sowohl beim Handstück, als auch bei der Ladestation aus 100% recyceltem Material – ein wichtiger und revolutionärer Schritt. Weitere notwendige verbaute Materialien sind unter anderem in geringen Mengen PP, POM und die elektronischen Komponenten. Wir achten hier auf möglichst umweltfreundliche Materialien, die sie sich durch ihre Wiederverwertbarkeit auszeichnen und darüber hinaus ohne Weichmacher auskommen.


So viele wie derzeit möglich :-) Das Gehäuse des Handstücks und der Ladestation sind aus 100% recyceltem Material. Selbstverständlich machen wir hier noch nicht Halt und unser Team forscht ständig weiter, um Schritt für Schritt noch nachhaltiger zu werden

 

Alle Komponenten aus recyceltem ABS können wieder verwertet werden. Weitere recyclebare Komponenten sind PP und POM. Die elektronischen Komponenten sind ebenfalls teilweise recyclebar. Um sicherzugehen, dass alle wieder verwertbaren Teile Deiner happybrush eine neue Verwendung finden, entsorgst Du Dein Handstück am Besten auf dem Wertstoffhof oder schickst sie an uns zurück. Wir übernehmen dann die Prüfung.

 

ECO VIBE AUFSTECKBÜRSTEN

 

Die Aufsteckbürsten für unsere ECO VIBE 3 bestehen aus fast 100% nachwachsenden Rohstoffen (ausgenommen Borsten und Innenteil). Bei diesem besonderen Material handelt es sich um Fasern und Bio-Polymere, die auf Holz basieren. Das Material stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern und wird aus Reststoffen der Holzverarbeitung hergestellt. Der große Vorteil ist, dass dafür kein zusätzliches Holz gefällt werden muss und die Herstellung auch nicht in Konkurrenz zur Lebensmittelproduktion steht. Unsere hochwertigen Borsten sind eine Mischung aus Triple-Borsten, Wechsel-Indikatorborsten und natürlichen Polyesterborsten aus PBT und TPE für eine hoch-effektive Reinigung, die für uns an erster Stelle steht. Selbstverständlich machen wir hier noch nicht Halt und unser Team forscht ständig weiter, um Schritt für Schritt noch nachhaltiger zu werden.

Ja, die Eco-Aufsteckbürsten sind zu 100% recyclebar.

Die Eco-Aufsteckbürsten können im Gelben Sack oder der Gelben Tonne entsorgt werden.

HAPPYBRUSH JUNIOR


Wir haben extra für unsere kleinen Fans eine Bambuszahnbürste und die passende Zahnpasta SuperBanana für Kinder ab 6 Jahren entwickelt. Für Kinder ab 8 Jahren gibt es außerdem die Eco VIBE 3 Minions Edition. Natürlich alles im Minions Design, damit der Spaß beim Putzen nicht zu kurz kommt!

 

Wir empfehlen die Nutzung einer elektrischen Zahnbürste bei Kindern ab ca. 12 Jahren, wenn größtenteils bereits alle bleibenden Zähne im Gebiss vorhanden sind. Für jüngere Kinder empfiehlt es sich, zu unseren speziellen Junior-Modellen zu greifen. Die Bambuszahnbürste im Minions Design ist optimal für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Für alle Kinder ab 8 Jahren haben wir unsere Eco VIBE 3 Minions Edition entwickelt! 

Ja, die Eco-Aufsteckbürsten der Minions Edition sind zu 100% recyclebar.

Die Eco-Aufsteckbürsten der Minions Edition können im Gelben Sack oder der Gelben Tonne entsorgt werden.

Wir empfehlen, unsere Bambus-Zahnbürste im Restmüll zu entsorgen. Die Borsten unserer Bambuszahnbürsten bestehen aus hochwertigem Nylon. Dieser eignet sich optimal für Zahnpflege, da er einfach zu reinigen, flexibel und chemisch stabil ist. Aus diesem Grund kann die Bambuszahnbürste nicht im Bio-Müll entsorgt werden.

SuperBanana: Aqua, Sorbitol, Hydrated Silica, Propylene Glycol, Xylitol, Cellulose Gum, Sodium C14-16 Olefin Sulfonate, Tetrapotassium Pyrophosphate, Aroma, Sodium Fluoride, Microcrystalline Cellulose, Sodium Saccharin, Calcium Glycerophosphate, Sodium Methylparaben, Cellulose, Limonene, CI 77492, CI 77891. Enthält Natriumfluorid (1450 ppm F-).

Unsere Zahnpasten bis auf die SuperBanana werden erst ab dem Erwachsenenalter empfohlen. Kinder­zahnpasta sollte nach Empfehlung des Bundesinstituts für Risikobewertung zink­frei sein. Da in unseren anderen Sorten Zink enthalten ist, empfehlen wir diese erst ab dem jungen Erwachsenenalter. Für Kinder ab 6 Jahren eignet sich unsere SuperBanana Junior Zahnpasta. Diese hat einen optimalen Fluoridgehalt von 1450 ppm und enthält zudem Calcium zur Stärkung der Zähne.

Der empfohlene Fluoridgehalt für Kinder ab 6 Jahren liegt bei 1450 ppm. So wie zum Beispiel unsere SuperBanana Junior Zahnpasta: Sie hat einen optimalen Fluoridgehalt von 1450 ppm und enthält zudem Calcium zur Stärkung der Zähne. Ist Dein Kind jünger als 6 Jahre, sind es 1000 ppm.

SuperBanana: ca.36 (Zürich), ca. 60 (Indiana)

 

ZAHNPASTA

Alles, was Du brauchst. Aber ohne Natriumlaurylsulfat, ohne Triclosan, ohne Palmöl, ohne Mikroplastik. Dafür vegan!

SuperBlack: Aqua, Sorbitol, Hydrated Silica, Propylene Glycol, Tetrapotassium Pyrophosphate, Sodium C14-16 Olefin Sulfonate, Xanthan Gum, Aroma, Alumina, Sodium Fluoride, Zinc Chloride, Sodium Saccharin, Calcium Glycerophosphate, Charcoal Powder, CI 77499

SuperClean: Sorbitol, Aqua, Hydrated Silica, Xylitol, Propylene Glycol, Sodium C14-16 Olefin Sulfonate, Xanthan Gum, Aroma, Sodium Fluoride, Zinc Chloride, Mentha Spicata Herb Oil, Microcrystalline Cellulose, Sodium Saccharin, Limonene, CI 42090

SuperCoco: Aqua, Hydrated Silica, Sorbitol, Xylitol, Propylene Glycol, Tetrapotassium, Pyrophosphate, Xanthan Gum, Sodium C14-16 Olefin Sulfonate, Aroma, Cocos Nucifera Fruit Extract, Mentha Spicata Herb Oil, Sodium Fluoride, Zinc Chloride, Allantoin, Sodium Saccharin, Alcohol, Limonene, brauner Farbstoff Caramel, CI 77891. Enthält Natriumfluorid.

SuperGreen: Aqua, Sorbitol, Hydrated Silica, Potassium Citrate, Xylitol, Propylene Glycol, Glycerin, Sodium C14-16 Olefin Sulfonate, Xanthan Gum, Aroma, Aloe Barbadensis Leaf Juice Powder, Camelia Sinensis Leaf Extract, Alcohol, Sodium Fluoride, Allantoin, Zinc Chloride, Sodium Saccharin, CI 42090,CI 47005, CI 77891

SuperWhite: Aqua, Sorbitol, Hydrated Silica, Glycerin, Potassium Citrate, Propylene Glycol, Xanthan Gum, Sodium C14-16 Olefin Sulfonate, Aroma, Sodium Fluoride, Zinc Chloride, Sodium Saccharin, Allantoin, Limonene, CI 77891

SuperBlack: ca. 60 (Zürich), ca. 100 (Indiana)

SuperClean: ca. 36 (Zürich), ca. 60 (Indiana)

SuperCoco: ca. 60 (Zürich), ca. 100 (Indiana)

SuperGreen: ca. 48 (Zürich), ca. 80 (Indiana)

SuperWhite: ca. 48 (Zürich), ca. 80 (Indiana)

Ja, unsere Zahnpasta-Varianten enthalten je 1.450ppm Natriumfluorid.

Ja, es sind alle vegan. Wir sind ganz klar gegen Tierversuche, wir führen keine Tierversuche durch und geben auch keine Tierversuche an Dritte in Auftrag. Wir sind auch stolze Mitglieder in der Vegan Society, bei ProVeg sowie bei PETA.

Die happybrush Tuben sind 100 % recyclebar und haben ein aluminiumfreies Siegel. Ein kleiner Schritt für eine Tube. Ein großer für die Umwelt.

Keine Sorge, Du kannst natürlich auch eine andere Zahnpasta benutzen. Wir empfehlen jedoch unsere happybrush Zahnpasta, da Du dann das volle happybrush-Erlebnis hast.

NATURKOSMETIK-ZAHNPASTA

Ja, sowohl unsere SuperVegan, als auch die SuperOcean tragen das offizielle Zertifikat "Natural Cosmetics Standard".

 

 

Alles, was Du brauchst mit ca. 100% natürlichen Inhaltsstoffen. Dafür ohne Natriumlaurylsulfat, ohne Triclosan, ohne Palmöl, ohne Mikroplastik und vegan!

SuperVegan: Aqua, Hydrated Silica, Sorbitol, Xylitol, Xanthan Gum, Decyl Glycoside, Hippophae Rhamnoides Fruit Water, Mentha Spicata Herb Oil, Mentha Piperita Leaf Extract, Zinc Gluconate, Cyanocobalamin, Sodium Fluoride, Stevia Rebaudiana Extract, Menthol, CI 77891

SuperOcean: Aqua, Hydrated Silica, Sorbitol, Xylitol, Xanthan Gum, Aroma, Decyl Glycoside, Hippophae Rhamnoides Fruit Water, Zinc Gluconate, Sodium Monofluorophosphate, Lithothamnium Calcareum Powder, Calcium Glycerophosphate, Stevia Rebaudiana Extract, CI 77891

Eine Übersicht darüber, welche Wirkung die einzelnen Inhaltsstoffe haben, findest du in den Bildern auf den Produktdetailseiten.

Unsere SuperVegan & SuperOcean enthalten ausschließlich ca. 100% natürliche Inhaltsstoffe und sind demnach ein zertifiziertes Naturkosmetik-Produkt. Unsere anderen Zahnpasta-Sorten enthalten alle ca. 90% natürliche Inhaltsstoffe und sind ebenfalls ohne bedenkliche Inhaltsstoffe, sie sind jedoch keine Naturkosmetik.

SuperVegan: ca. 60 - 80 (Indiana)
SuperOcean: ca. 60 - 80 (Indiana)

Ja, unsere Zahnpasta-Varianten enthalten je 1.450ppm Fluorid. Die Verwendung von Fluorid ist sicher und schützt wirksam vor Karies, dies wird regelmäßig von der Bundeszahnärztekammer und anderen Gremien bestätigt.

Die Tuben sind 100% recyclebar sowie 30% recycelt und haben ein aluminiumfreies Siegel. Die Deckel der Naturkosmetik-Tuben sind aus Eschenholz.

ZAHNPUTZ-TABS

Zahnputz-Tabs sind eine neue Art des Zähneputzens: Nachhaltig, praktisch und nachfüllbar. Die superfrische Minz-Formel kümmert sich um starken Rundumschutz Deiner Zähne. Statt als Creme in der Tube kommt Deine Zahnpasta hier in Tablettenform.

Nach Bedarf 1-2 Tabs gründlich zerkauen bis ein angenehmer Schaum entsteht. Zahnbürste anfeuchten und wie gewohnt Zähne putzen. Danach ausspülen und freuen!

Die Inhaltsstoffe sind: Sorbitol, Sodium Bicarbonate, Silica, Sodium Cocoyl Isethionate, Xylitol, Mentha Piperita Oil, Agar, Magnesium Stearate, Stevia, Sodium Fluoride, D-Limonene, Linalool.

Ja, unsere Zahnputz-Tabs enthalten 1.450ppm Natriumfluorid.

Ja. Wir sind ganz klar gegen Tierversuche, wir führen keine Tierversuche durch und geben auch keine Tierversuche an Dritte in Auftrag. Wir sind auch stolze Mitglieder in der Vegan Society, bei ProVeg sowie bei PETA.

Ja, unsere Zahnputz-Tabs sind 100% natürlich und fallen in den Bereich Naturkosmetik.

Gute Nachrichten, sie eignen sich für Erwachsene und auch für Kinder ab 6 Jahren.

Unsere Zahnputz-Tabs gibt’s in zwei Versionen: Als Dose und als Nachfüllbeutel. Die Dosen sind 100% recyceltes Material und mit einem FSC-zertifiziertem Papieretikett versehen. Der Nachfüllbeutel bestehen aus nachhaltigem FSC-zertifiziertem Papier – dadurch sparen wir bis zu 55% Kunststoff ein.

 

MUNDSPÜLUNG

Ergänzend zum täglichen Zähneputzen kann die Verwendung einer Mundspülung bei der Kariesprophylaxe unterstützen. Falls Du zu Zahnfleischentzündungen oder Mundgeruch neigst, ist eine Mundspülung sogar sehr empfehlenswert! Manche benutzen die Mundspülung aber auch einfach nur für ein besonderes Frischegefühl!

SuperClean: Aqua, Glycerin, Propylene Glycol, Xylitol, Sodium Polyphosphate, Sodium Lauriminodipropionate, 1,2-Hexanediol, Aroma, Caprylyl Glycol, Cocamidopropyl Betaine, Sodium Gluconate, O-Cymen-5-ol, Sodium Fluoride, Sodium Saccharin, Sodium Chloride, Limonene, Sodium Benzoate, CI 42051, CI 13015, Sodium Sulfate. Enthält Natriumfluoride.

SuperBlack: Aqua, Glycerin, Propylene Glycol, Xylitol, Sodium Polyphosphate, Charcoal Powder, Tetrapotassium Pyrophosphate, Aroma, Sodium Lauriminodipropionate, 1,2-Hexanediol, Caprylyl Glycol, Cocamidopropyl Betaine, Sodium Gluconate, O-Cymen-5-ol, Sodium Fluoride, Sodium Saccharin, Sodium Chloride, Eugenol, Limonene, Sodium Benzoate. Enthält Natriumfluoride.

SuperCoco: Aqua, Glycerin, Propylene Glycol, Xylitol, Sodium Polyphosphate, Tetrapotassium Pyrophosphate, Glycolipids, Aroma, Sodium Gluconate, Sodium Fluoride, O-Cymen-5-ol, Sodium Benzoate, Limonene. Enthält Natriumfluorid (450 ppm F-). Nur für Erwachsene.

Für optimale Ergebnisse solltest Du die Mundspülung täglich nach dem Zähneputzen für ca. 30 Sekunden benutzen. Bei der Dosierung hilft Dir die kleine Mengenanzeige im Deckel der Mundspülung. Ideal sind 15 - 20ml.

Ja, die happybrush Mundspülungen können unterstützend zum täglichen Zähneputzen auch mit Brackets genutzt werden.

Ein kleiner Schritt für eine Flasche, ein großer Schritt für die Umwelt: Die Flaschen, in die wir die Mundspülungen abfüllen, bestehen zu 100% aus recyceltem Plastik (bis auf den Verschluss).

 

ZAHNSEIDE

Deine Zahnpflege-Routine sollte aus den zwei Schritten Zähneputzen und Zahnseide benutzen bestehen. Denn so stark Deine happybrush auch ist - es gibt Stellen zwischen Deinen Zähnen, die selbst die beste Zahnbürste nicht erreichen kann. So verhinderst Du, dass sich in den Zahnzwischenräumen Karies oder Plaque bilden.

Nimm ein etwa 45 cm langes Stück Zahnseide und wickel die Enden um Deine Finger. Zwischen Deinen Fingern sollte ein ca. 10 cm langes Stück bleiben. Nun spannst Du dieses, führst es in den Zahnzwischenraum ein und bewegst den Faden auf und ab, um die Zahnoberflächen zu reinigen. Du kannst den Faden auch wie ein U um den Zahn legen und ihn so reinigen. Bevor Du den nächsten Zahnzwischenraum reinigst, wickel die Zahnseide um Deinen Fingern einfach ein Stück weiter. So verwendest Du immer saubere Zahnseide für jeden neuen Zahnzwischenraum.

Zahnfleischbluten kann auftreten, wenn Du zu viel Druck beim “flossen” ausübst. Das ist aber nicht schlimm ;-) Gehe beim nächsten Mal einfach ein wenig sanfter vor. Wenn Dein Zahnfleisch jedoch nach mehreren Versuchen immer noch regelmäßig blutet, liegt vielleicht eine Zahnfleischentzündung vor. In diesem Fall raten wir zu einem Besuch bei Deiner Zahnärztin oder Deinem Zahnarzt.

Nylon 66, Microcrystalline Wax, Pluronic, Aroma (Spicemint Flavour, Vanilla Mint, Menthol), Chlorhexidine Gluconate, Polyethylene Glycol, Polyvinylpyrrolidone, Sodium Saccharin, Deionised Water.

Ein kleiner Schritt für eine Verpackung, ein großer Schritt für die Umwelt: Der Spender für unsere Zahnseide besteht bis auf das Sichtfenster zu 100% aus recyceltem Plastik. Die Umverpackung besteht aus bis zu 85 % recyceltem Papier.

VERSAND

Das kommt per DHL in einer schönen happybrush-Versandbox zu Dir nach Hause geliefert. Die Lieferung dauert ca. 5-7 Werktage.

Unsere Aufsteckbürsten kommen in einer kompakten Kartonverpackung zu Dir! Das freut die Umwelt und Deine Nerven. Denn so verzichten wir auf die Plastikverpackung, die sich partout nicht öffnen lässt! Aktuell arbeiten wir auch schon an einer kompakten Versandlösung... ;-)

Der Versand ist für Dich kostenlos ab 50 CHF, unter 50 CHF kostet es 6,95 CHF innerhalb der Schweiz. 

Wir liefern derzeit nach Deutschland, Österreich, in die Schweiz und nach Frankreich.

Die Lieferung dauert in der Regel 2-3 Werktage. Sobald Dein Paket auf Reisen geht, erhältst Du Deine persönliche Trackingnummer, so kannst Du sehen, wo sich Dein Paket gerade befindet.

Solltest Du nicht happy oder Deine Handzahnbürste zu eifersüchtig sein, dann kannst Du Dein StarterKit in den ersten 100 Tagen einfach kostenlos zurückschicken, sofern Du sie bei uns im Shop gekauft hast – ansonsten gelten die Rückgaberichtlinien des Handelspartners. Natürlich erstatten wir Dir den vollen Kaufpreis zurück, den Versand übernehmen wir. Wie das geht findest Du auf der Seite "Hilfe&Kontakt" unter dem Button "Rücksendung".

ABO

Damit Du nicht mehr alle paar Monate an die Nachbestellung Deiner happybrush Aufsteckbürsten denken musst, kannst Du jederzeit ein flexibles Abonnement abschließen. Wir senden Dir die Aufsteckbürsten automatisch und regelmäßig in dem von Dir gewählten Intervall zu.

Du kannst Dein Abonnement auf zwei verschiedene Wege kündigen (Bitte beachte: Bis 3 Werktage vor dem neuen Intervall):
a. Du loggst Dich in Deinem Kundenkonto ein und rufst unter dem Reiter "Abonnements" Dein Abo auf. Hier hast du die Möglichkeit, dein Abonnement zu kündigen, die Zahlungsmethode anzupassen, andere Artikel auszuwählen oder Dein Abo einmalig auszusetzen.
b. Du schreibst eine E-Mail an unseren Kundenservice (support@happybrush.ch) mit Angabe Deiner Bestellnummer und Deinem Anliegen.

Das Abo kannst Du für alle Aufsteckbürsten abschließen. Du wählst selbst aus für welche Variante und Packungsgröße das Abo abgeschlossen wird. 

Du entscheidest beim Abo selbst, ob Du alle 4, 6 oder 12 Monate eine Lieferung erhalten möchtest.

Du sparst mit dem Abonnement 5% auf jede Lieferung.

Deine erste Lieferung erhältst Du nach 2-3 Werktagen. Bei Nicht-Verfügbarkeit der Produkte können die Lieferzeiten abweichen. In diesem Fall erhältst du eine E-Mail von uns.

Die Lieferung erfolgt nicht immer am gleichen Tag des Monats. Durch die Liefergegebenheiten kann es Abweichungen zwischen einigen Tagen geben.

Du kannst bei uns ganz bequem per PayPal oder Kreditkarte bezahlen.

Solange die Bedingungen des Gutscheincodes erfüllt werden, gilt dieser auch auf das Abo. Beachte: Nur die erste Lieferung ist rabattiert. Die nachfolgenden Lieferungen erhältst Du zum regulären Abo-Preis.

Ab einem Bestellwert von 50 CHF ist der Versand für Dich kostenlos. Unter 50 CHF kostet der Versand innerhalb der Schweiz 6,95 CHF.
Hier sind die Versandkosten innerhalb der Schweiz anhand einer Grafik erläutert:

 

BEZAHLUNG

Du kannst bei uns ganz bequem per PayPal, Kreditkarte, klarna Rechnung oder Sofortüberweisung bezahlen.

PROFIL

Du kannst Dein Passwort jederzeit auf der Login-Seite erneut anfordern. Solltest Du dabei Probleme haben, hilft Dir unser Kundenservice gerne weiter. Einfach per E-Mail an support@happybrush.ch.

Zum Anmelden trägst Du einfach im Feld Newsletter auf unserer Homepage Deine E-Mail-Adresse ein. Anschließen musst Du nur noch den Bestätigungslink in der E-Mail anklicken. Zum Abmelden klickst Du einfach in Deiner letzten Newsletter-E-Mail ganz unten auf den Link „Vom Newsletter abmelden“.